Interview

Aufschwung Neustadt

Sind die vergangene Wirtschaftskrise und der anschließende Aufschwung in einer landwirtschaftlich-touristischen Region wie der Pfalz überhaupt spürbar?

Nachlese

Der Rheinland-Pfalz-Tag (RLP), der in diesem Jahr in Neustadt stattfand, war ein Erfolg in vielerlei Hinsicht. Chili sprach mit Andrea Müller. Sie hat das (Erfolgs-)Projekt RLP Tag geleitet.

Chili: Wie geht es Ihnen heute nach dem RLPTag?

Die Pfalz – der schöne Teil der Metropolregion Rhein-Neckar

Die Metropolregion Rhein-Neckar ist ein noch junges Kind, das mit hervorragenden Erfolgsaussichten 2005 seine Laufbahn begonnen hat.

Konzepte und Ideen

Die Firma Dieter Ziesecke in Neustadt / Diedesfeld ist ein Chili Kunde erster Stunde. Mit der exklusiven, aber vor allen Dingen sehr schönen Badausstellung in dem alten Winzerhaus hat sich das Familienunternehmen Ziesecke einen großen Kundenkreis aufgebaut.

FCK ein Pfälzer Mythos

Der FCK hat in der Pfalz einen besonderen Stellenwert. Fast schon glaubt man an einen Mythos, der die Fußballer aus Kaiserslautern umgibt. Chili sprach mit Stefan Kuntz, dem Präsidenten des FC Kaiserlautern.

Subventionen in der Krise

Die Krise auf dem Finanzsektor hat die Menschen eindringlich zum Nachdenken gezwungen. Das System des international agierenden Finanzmarktes kam beträchtlich ins Wanken.

Gen-ial

„In jedem von uns steckt in den Genen die eigene Gebrauchsanweisung für das Leben“

Die Realität ist nicht genug Web 2.0

Stimmt das so? Was ist die Realität überhaupt noch? Als Realität begreifen wir die Welt, die sich fühlen, greifen, sehen und erleben lässt. Von wirklicher Luft umhüllt, mit Aroma und Geschmack. Wirkliche Gespräche mit Menschen, Interaktion, Geschehen, das passiert in Raum und Zeit.