Gesundheit
Wenn es drückt, dröhnt und sticht
Ein heftig pulsierender Schmerz begleitet von Übelkeit und Erbrechen. Schleichende dumpfe Schmerzen, die stunden- oder tagelang anhalten oder stechende Schmerzen hinter dem Auge. Kopfschmerz ist eine facettenreiche Krankheit.
Schlimm ist die Ewigkeit
Sven Mönke (Name geändert) ist 52 Jahre alt. Vor zwei Jahren erfuhr er, dass er an Alzheimer erkrankt ist. Die Diagnose veränderte sein Leben und das seiner Frau und zwei Kinder auf einen Schlag. Er musste seine Stelle als Notarzt aufgeben.
Ein Mensch verschwindet
Ein Mensch verschwindet. Was bleibt, ist der Schatten, die Hülle, die Erinnerung, die manchmal aufblitzt und sofort wieder erlischt. Ein Lächeln, eine Geste. Doch die Person, die ein Leben begleitete, wurde Stück für Stück gestohlen. Demenz ist der Dieb, der den Menschen stiehlt, sein Wesen.
Volkskrankheit Alzheimer
Als der Nervenarzt Alois Alzheimer am 3. November 1906 auf der 37. Tagung Südwestdeutscher Irrenärzte in Tübingen erstmals „einen eigenartigen schweren Krankheitsprozess der Hirnrinde“ beschrieb, sollen die Kollegen dies mit freundlichem Desinteresse zur Kenntnis genommen haben.