Wanderland Pfalz

Liebe Leserin, Lieber Leser,

Wandern ist der Trend. Wenngleich viele Menschen mit Wandern die ewig vergnügt singenden Wanderburschen mit derbem Schuhwerk und roten Schnürsenkeln, Knickerbockern, gebogenem Wanderstock verziert mit diesen unsäglichen Wappen der bewanderten Ortschaften assoziieren, hat sich Wandern - oder dann besser Trekking - zu einer modernen und hippen Hightec-Sportart mit Erlebnis- und Abenteuercharakter entwickelt. Das mit dem Erlebnis und dem Abenteuer stimmte von je her. Der sportliche Anspruch war immer da, wo ihn der Wanderer ansiedelte. Nur Hightec, das ist neu. Und hilfreich. Schön ist es, eine Region zu Fuß zu erlaufen und dabei intensiver kennenzulernen, als es mit dem Auto möglich ist. Die Pfalz bietet sich an und präsentiert bereitwillig ihre Vorzüge. Typisch ist für die Pfalz und die Pfälzer, ganz selbstverständlich die Verbindung von Tradition und Moderne einzugehen. So kann der Wanderer alte Burgen per GPS finden, die zudem noch von den jeweiligen Touristinformationen im Netz zur Verfügung gestellt werden, um dann in schönen Vinotheken alte Weinsorten aus modernsten Weinkellern zu genießen.

Lassen Sie es (sich) gut gehen. In diesem Herbst. In unserer Pfalz.

Art
Chili Magazin