Alle Jahre wieder...
Artikel aus diesem Magazin
Advent, Advent, woher kommst Du?
Die Adventszeit hat etwas besonders Feierliches, Emotionales vielleicht auch Kindliches, was die Menschen bewegt. Für viele ist es die schönste Zeit des Jahres – abgesehen vom Wetter, das leider in unseren Breiten eher schmuddelig als weihnachtlich ist.
Datendiebstahl unterm Weihnachtsbaum
Online-Shopping: Die Rettung für weihnachtliche Last-Minute-Shopper. Das alljährliche Dezember-Szenario: Nur noch wenige Tage bis Weihnachten und vor allem dem männlichen Geschlecht fällt ein, dass sie noch ein Geschenk brauchen und das am besten innerhalb von 24 Stunden.
Mädchen aus Krisenregion in Speyer zu Gast
Die zwölfjährige Semin aus der Region Uruzgan in Zentral-Afghanistan hat schlimme Monate hinter sich. Beim Räumen von Schnee auf dem Dach des elterlichen Hauses ist sie unglücklich abgestürzt und hat sich dabei Brüche an der Schulter, Arm und am Unterschenkel zugezogen.
Schmuck
Schmuck ist für die meisten Menschen der Inbegriff eines wertvollen Geschenks. Zeigt doch der Schmuck die Wertschätzung, die man dem oder der Beschenkten entgegenbringt. Der Schmuck kann ausgefallen, klassisch oder prunkvoll, dezent oder eben billig, handgefertigt oder Massenware sein.
Während andere feiern
Während andere feiern, unter dem Weihnachtsbaum sitzen und Geschenke auspacken oder mit Sekt und Raketen das neue Jahr begrüßen, müssen sie arbeiten. Sie gehören zu den Dienstleistern, die rund um die Uhr gefordert sind und somit auch an Weihnachten und Neujahr präsent sein müssen.
Tierische Weihnachtsgeschenke
Fröhliches Kinderlachen. Funkelnde Augen. Ein niedlicher Welpe tollt unter dem Weihnachtsbaum herum. Ein kleines Kätzchen wühlt sich durch das Geschenkpapier. Fast alle Kinder wünschen sich ein Tier und besonders zu Weihnachten wollen viele Eltern ihren Kindern diesen Wunsch erfüllen.
Silvester für Tiere
Das neue Jahr wird traditionell mit Feuerwerk, Böllerschüssen und Knallern begrüßt. Für viele ein Spaß, doch für Tiere der blanke Horror. Jedes Jahr verkriechen sie sich verängstigt oder jagen ihrem Fluchttrieb folgend wild hin und her.
Bunter Lichterregen
Egal, ob rot, grün oder goldglitzernd, Raketen, Böller oder Fontänen, Feuerwerkskörper gehören zu Silvester wie der Weihnachtsbaum zu Weihnachten. Nicht nur Kinder, sondern auch eine Vielzahl der Erwachsenen, fiebern dem Jahreswechsel entgegen, um es so richtig krachen zu lassen.
Große Effekte für große Momente
Kunstfeuerwerke bringen nicht nur den Himmel zum FunkelnWirtschaftsforum Gesundheit
In der Profilierung einer Stadt steht die Bündelung von Kräften, Ressourcen und Kapazitäten an vorderster Front. Da sind Einzelhandel, Unternehmer, Handwerker, Freiberufler, Dienstleister und eben auch die Vertreter der Gesundheitsbranche zu nennen.
Auf Kosten der Schüler
Laut des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE) Rheinland-Pfalz lag die Ausfallquote des letzten Schuljahres bei 3,2 Prozent. Dies klingt zunächst eher niedrig, hochgerechnet sind dies aber rund 22.500 Lehrerwochenstunden oder etwa 900 Lehrerstellen.
Blauer Brief für Schulen
Wie wird in unserem Bildungssystem gefördert, wer ist dabei einbezogen, wie kommt die Förderung bei den direkt und indirekt Betroffenen an?
Gähnende Langeweile
Das viel diskutierte ungehörige Verhalten von Schülern im Unterricht hat unterschiedliche Ausmaße, eine Bandbreite von Ursachen und noch mehr hervorgerufene Gegenreaktionen der Lehrer.
Hilfen für die Schulabgänger
Landrätin beruft Runden Tisch zur Ausbildungssituation
Mannsbilder
Wie ist der aktuelle Stand der Geschlechterbewegung in Deutschen Landen? Weiß das jemand genau? Von Frauenbewegung alleine können wir schon lange nicht mehr sprechen. Und welche genau meinen wir überhaupt damit?