Fabian Buch: Hello, Hello / Ina Müller: Liebe macht taub

Das erste Album des Newcomers und Gewinners des Flat-Star-Castings Fabian Buch hebt sich mit abwechslungsreichen Tracks, die genretechnisch zwischen Pop und Progressiv-Rock angesiedelt sind, von anderen 08/15 Talent-Wettbewerbssiegeralben ab. Anders als von vergleichbaren Künstlern gewohnt zeigt Buch mit lockeren Texten und Gitarren-Rhythmen auf, die unweigerlich ein Strandfeeling beim Hörer vermitteln.
Bei der Musik merkt man sehr gut, dass Buch weiß, worüber er singt und sich in den Texten oft selbst verkörpert. Selbige handeln von Frauen, über Konflikte mit sich selbst, bis hin zu unspektakulären Alltagsproblemen. Die 14 Tracks des Albums bringen frischen Wind in das sonst etwas eingestaubte deutsche Pop-Rock-Genre und erfreuen sowohl Genre-Fans als auch weniger musikbewanderte Menschen. Seine CD Hello Hello ist auf jeden Fall einen Kauf wert und darf in keiner gut sortierten Soul-Sammlung fehlen.

Doch auch Artgenossen, die sich normalerweise mit härteren und spezielleren Genres identifizieren, werden an HelloHello sicherlich Gefallen finden. Wie an der unplugged Version des Titelsongs HelloHello und dem von ihm selbst geschriebenen Song Ich fliege sehr gut ersichtlich ist, braucht sich Fabian nicht hinter anderen Instrumenten und Technik zu verstecken, sondern unterhält den Hörer allein mit seiner Gitarre und seiner durchsetzungsstarken Soulstimme. Fabian Buch, der sympathische Typ aus der Region, fasziniert mit diesem Album seine Hörerschaft und wird bei gleichbleibender Qualität seiner hoffentlich folgenden Alben mit ziemlicher Sicherheit bald zum internationalen Star avancieren.

Maksim Schreck

--------------------------------------------------------------------------------------

Ina Müller: Liebe macht taub

Im Norden Deutschlands ist Ina Müller eine feste Größe. Nach und nach wurde sie im Rest der Republik durch ihre Late-Night-Show Inas Nacht bekannt.

Sie ist eine äußerst vielseitige Künstlerin. Müller arbeitet als Buchautorin, Schauspielerin, Moderatorin, Kabarettistin und Sängerin. Sie erhielt einige Auszeichnungen. Zuletzt 2009 den Deutschen Comedypreis in der Kategorie Beste Late Night Show. Sehr beachtet wurde die Produktion Weiblich, ledig, 40 (2006). Ihre neueste CD nied opleggt ist in der Fremdsprache nordisches Plattdeutsch. Als besonderen CD-Tipp stellen wir Ina Müllers CD Liebe macht taub aus dem Jahr 2008 vor.
Ina Müller singt mit rauchig-souliger Stimme in sehr abwechslungsreichen Liedern. Jedes einzelne Stück hat eine gute Geschichte mit bemerkenswerten und originellen Texten, die mehr als einmal anhören wert sind. Es sind die Beziehungsthemen, die in diesem Fall ohne Kitsch aber mit reichlich Lebenserfahrung angegangen werden. Es geht nicht ohne Herz und Schmerz, aber so sind Beziehungen eben. Der Titel Liebe macht taub, der auch der CD den Namen gab, trifft das ganze Kommunikationshickhack auf den Punkt. Nach Inas Theorie hören Partner nicht, was sie nicht hören wollen. Witzig sind der Smalltalk Song, die Erkenntnis, dass Frauen Zeiträume in Männerbeziehungen umrechnen (das ist drei Männer her), die Sanierung der Beziehung und die Tatsache, dass Frau Müller noch in Mark umrechnet – in diesem Fall ihr Ex. Die Musik ist gelungen und abwechslungsreich mit stilistischen Elementen angereichert, eingängig und sauber. Und dabei ebenso unprätentiös wie die Texte.  Die Dinge des Lebens sind so ehrlich, treffend und mit viel entwaffnendem Humor besungen, dass man und frau sich ohne Probleme einfinden können. Die vielseitig talentierte Ina Müller ist die ungekünstelte, authentische und selbstbewusste Frau, die leider viel zu selten in der Popwelt zu finden ist. Die CD wurde ihr geradezu auf Maß auf den schönen Leib geschneidert und passt einwandfrei.
Ein höchst kurzweiliges Album, das sicherlich nicht nur die weibliche 35+ Hörerschaft anspricht. Unbedingt empfehlenswert.